In meinem Beitrag Der Kochtopf für den Winter hatte ich ihn bereits angesprochen, den Slow Cooker.
Letzten Samstag hatte es bei uns Lammkeule gegeben. Das Fleisch wurde sowas von zart und schmackhaft, wir und unsere Gäste waren total begeistert davon.
Zubereitung der Lammkeule samt Gemüse:
Die Keule war 1.2kg schwer und ergab vier Portionen. Ich hatte sie kurz in der Pfanne angebraten, danach mit heißem Wasser abgelöscht und sie dann, natürlich samt der Brühe, in einen knapp 5L großen Slow Cooker gegeben. Dazu kamen die vorbereiteten Karotten und Pastinaken. Nein, die verkochen nicht, d. h. die werden nicht zu Brei während des Kochens! Das Gerät wurde auf „High“ gestellt und köchelte dann knapp 7 Stunden vor sich hin.
Zubereitung der Kartoffeln:
Die Kartoffeln, nun, wie ihr im Foto oben erkennen könnt: Die wurden nur gewaschen, weder geschält noch geschnitten sondern nur in Aluminiumfolie eingewickelt und im mittleren Slow Cooker gegart: Einstellung „High“ gute 3 – 3 1/2 Stunden, je nach Kartoffelart und Größe.
Guten Appetit!
Übrigens, ich habe drei davon: einen mit 1,5L und einen mit 3,5L und einen mit 4,7L Fassungsvermögen. Genial! Ich finde man kann nie genug davon haben. 😉
Noch auf der Suche? Diese Kochgeräte werden Schongarer oder auch Slow Cooker genannt. Es gibt verschiedene Firmen, die diese Geräte herstellen und verkaufen. Eine davon stellt ihre Töpfe unter dem Namen Crock-Pot her. Nicht jeder Slow Cooker ist ein Crock-Pot, aber ein Crock-Pot ist ein „original Slow Cooker“ 😉