2019 und unser Auto ist 14 Jahre alt, d.h. es muss seit 4 Jahren jährlich zum NCT (National Car Test, in etwa dem deutschen TÜV gleich). Und der steht uns heute Mittag bevor.
Nach der Buchung eines Termins haben wir eine Bestätigung in Form einer E-Mail und einer SMS bekommen. Als Anhang zur E-Mail kam eine Auflistung mit Tipps wie man sich auf die Prüfung vorbereiten kann und was alles mitzubringen ist.
Bitte bereite dich auf den NCT vor indem du sicherstellst, dass
- dein Auto genügend Öl und Wasser hat;
- der Kofferraum leer ist und keine persönliche Sachen aufweist;
- das Auto sauber ist (besonders der Unterboden);
- die Radkappen entfernt (nur im Falle wenn die Radmuttern nicht sichtbar sind) und die Reifen entsprechend aufgepumpt sind;
- der Motor in einem guten Zustand ist um getestet zu werden;
- alle Sicherheitsgurten und Clips sichtbar sind (einschließlich der hinteren);
- vor dem NCT Test alle Lichter (bereits) geprüft worden sind;
- du dein Vehicle Registration Book, Registration Certificate oder Licensing Certificate mit dir hast, wenn du zum Test erscheinst;
- du diesen Brief (ausgedruckte E-Mail), sowie
- deinen Führerschein mitbringst.
Der Test kostet €55 und wird von der Kreditkarte abgebucht (die Kreditkartennummer muss bei Buchung auf der Website angegeben werden). Achtung, ein bereits gebuchter Termin muss mindestens 5 Werktage vorher abgesagt werden. Ansonsten fallen Gebühren von €22 für die Erstprüfung und €11.50 für die erneute Prüfung an!
Falls ein Auto nochmal vorgefahren werden muss, weil es den Test nicht bestanden hat, werden weitere €28 fällig. Das ist jedoch nur der Fall wenn das Auto noch einmal durchgefahren und geprüft werden muss. Kann das Auto kurz auf dem Parkplatz überprüft werden, dann entfallen diese €28.
2017 hatte ich schon einmal über dieses Thema geschrieben. Den Beitrag von damals könnt ihr unter NCT nachlesen.